Gütertarifpolitik als Mittel der Raumordnung.

Schroiff, Franz J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SI B 819-120

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Referat ist in neun Abschnitte gegliedert. 1) Voraussetzungen für eine Gütertarifpolitik im Dienste der Raumordnung. 2) Die Forderung einer gemeinwirtschaftlichen Tarifpolitik im Dienste der Raumordnung. 3) Die angeblichen Gefahren einer stärker wettbewerbsorientierten Tarifpolitik für die Standortstruktur. 4) Fehler der Theorie von der Abhängigkeit der Standortstruktur von einer gemeinwirtschaftlichen Tarifpolitik. 5) Erfahrungen aus einer grundlegenden Änderung der Eisenbahntarifpolitik. 6) Die Gütertarifpolitik im ordnungspolitischen Leitbild der Verkehrspolitik. 7) Zur Kollision der Ordnungspolitik und der Strukturpolitik im Verkehr. 8) Die Raumordnungskonzeption in der Bundesrepublik. 9) Kein Zivilkonflikt zu der staatlichen Ordnungspolitik im Güterverkehr und in der Raumordnungspolitik.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Verkehrstarife als raumordnungspolitisches Mittel.Hrsg: Akademie für Raumforschung und Landesplanung., Hannover: (1977), S. 163-180, Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschungs- und Sitzungsberichte; 120

Sammlungen