Zukunftskonzept Informationstechnik.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/1836

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

angesichts der Bedeutung der Informationstechnik hat sich die Bundesregierung entschlossen, ressortübergreifend ihre Politik und die wichtigsten Handlungsfelder in einem zukunftsorientierten Konzept darzustellen, das vorgestellt wird. Ausgangspunkt des Konzeptes ist die Darstellung der Leitlinien in Teil I, in denen auf die Bedeutung der Informationstechnik und der weltwirtschaftlichen Ausgangslage eingegangen wird aber auch Ziele und Zukunftsaufgaben formuliert werden. In Teil II werden die Handlungsfelder der Regierung genannt. Dazu zählen Aktivitäten im Bereich der Wirtschafts-, Forschungs- und Technologiepolitik sowie auf dem Gebiet der Telekommunikation, der Aus- und Weiterbildung und der internationalen Zusammenarbeit. In diesem Zukunftskonzept, das als ein Rahmenkonzept zu verstehen ist, werden die Maßnahmen selbst nur angedeutet. Im umfangreichen Anhang werden die Situation der Informationstechnik in der BRD, Forschungseinrichtungen sowie Politik und Maßnahmen der Bundesländer auf diesem Gebiet dargestellt. gb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1989), 320 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen