Potenzial Großsiedlung. Zukunftsbilder für die Neue Vahr.

Jovis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Jovis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 850 Bremen 4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Großsiedlung Neue Vahr in Bremen ist ein urbanes Erfolgsmodell. Zu Beginn der 1960er Jahre als "Stadt der Zukunft" unter anderem nach Entwürfen von Ernst May entstanden, ist sie eine der größten Wohnsiedlungen der Nachkriegsmoderne in Deutschland. Mit dem Leitbildprozess Neue Vahr hat die Wohnungsbaugesellschaft GEWOBA in Kooperation mit der Freien Hansestadt Bremen einen beispielhaften Entwicklungsprozess für den Stadtteil angestoßen. Auf Grundlage einer genauen Analyse des baulichen Bestandes, der Infrastruktur und der Grünräume, aber auch der Bewohnerschaft hat ein interdisziplinäres Team aus Architektur, Stadt-, Verkehrs- und Landschaftsplanung unter Beteiligung von Bewohnern Zukunftsbilder für die Siedlung entwickelt. Ziel war es dabei, die Qualitäten des Stadtteils zu bewahren und zugleich das gemeinschaftliche Zusammenleben in der Neuen Vahr als einer Stadt des 21. Jahrhunderts zu stärken, in der bezahlbares Wohnen in einer gesunden, grünen Umwelt möglich bleibt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

160 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen