Wohnflächen-Entwicklung. Dokumentation zum Hearing vom 18. Oktober 1993 "Weiterentwicklung von Eigenheimgebieten".

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/1301-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

In Berlin stellt sich die Frage nach der zukünftigen Entwicklung von Boden. Die Frage der Eigenheime wird dabei zu einem zentralen Thema, da Eigenheime in dieser Stadt eher eine Randbedeutung nicht nur im Hinblick auf ihre periphere Lage, sondern auch im Hinblick auf ihren traditionellen Stellenwert in der Wohnraumversorgung für die Berliner haben. Die Nachfragesituation ist aber nicht nur ein Thema der städtischen Wohnungsversorgung für die Menschen, die in dieser Stadt leben, sondern auch eine Frage der Attraktivität Berlins. Gerade im östlichen Teil Berlins gibt es außerordentliche Potentiale für den Eigenheimbau. In dieser Broschüre sind die Referate und Statements, die anläßlich eines Hearings zu diesem Thema gehalten wurden, dokumentiert. Es wurden Erfahrungen aus Großbritannien und Deutschland geschildert, städtebauliche Visionen am Beispiel der Ortsteile Kaulsdorf/Mahlsdorf entwickelt und die Frage, wie die Potentiale der Eigenheimgebiete kurzfristig genutzt werden könnten, diskutiert. ej/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

76 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen