Das regionale Windgeschehen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/3238-4
IRB: 56MAU
IRB: 56MAU
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Kenntnis der regionalen und lokalen Windverhältnisse hat in jüngster Zeit im Zusammenhang mit Fragen der lufthygienischen Belastbarkeit besiedelter Räume an Bedeutung gewonnen. Die vorliegende Arbeit, Teiluntersuchung zum Forschungsprojekt KLIMUS des Geographischen Instituts der Universität Bern, behandelt das Klimaelement Wind in der Region Bern. Es werden zunächst die Problematik der Untersuchung von Ventilationsmechanismen und die eingesetzten Untersuchungsmethoden beschrieben. Anschließend werden die täglichen Windbeobachtungen der MZA-Station Bern, die seit 1901 vorliegen, analysiert und mit den Ergebnissen detaillierter Analysen der Jahre 1974-1974 ergänzt. Im nächsten Kapitel wird der Frage nachgegangen, wie weit sich die komplexen Windverhältnisse im Becken Bern darstellen lassen. Das letzte Kapitel behandelt planerische Konsequenzen aus den Kenntnissen der Ventilationsverhältnisse. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bern:(1976), 153 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zum Klima der Region Bern; 2