Demonstration der ELTRONDEC - Technologie in Deutschland.

Sparka, Ulf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DD

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0043-0986

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 200
IFL: I 103

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Durch die ELTRONDEC-Technologie werden Elektronen nahezu auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt und erreichen auf diese Weise Energien von 0,8 bis zu 1,5 MeV ("Megaelektronenvolt"). Die Reinigungsleistung der ELTRONDEC-Technologie basiert auf dem Einbringen der nun als hochenergetisch zu bezeichnenden Elektronen in die zu behandelnde Matrix. Durch die Energie der Elektronen werden im Wasser eine Vielzahl von chemischen Reaktionen eingeleitet. Die Elektronen brechen sowohl Wassermoleküle als auch Schadstoffmoleküle auf. Die so entstehenden Bruchstücke sind verschiedenartige Radikale, die reduzierende und oxidierende Eigenschaften aufweisen. Dadurch werden unselektiv sämtliche Schadstoffmoleküle in Sekundenbruchteilen umgesetzt und bis in ihre Bestandteile zerlegt. Die Prozeßführung kann je nach Anforderungsprofil so ausgelegt werden, daß ein Schadstoffabbau bis hin zu Kohlendioxid, Wasser und Salzen erfolgt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Wasserwirtschaft, Wassertechnik

Ausgabe

Nr.4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.25-30

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen