Dingliche Nutzungsrechte. Nießbrauch - Dienstbarkeiten - Wohnungsrechte.

Ahrens, Claus
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/1702

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Dingliche Nutzungsrechte sind aus dem täglichen Rechtsleben nicht wegzudenken. Ihre dogmatischen Strukturen wie auch die einschlägigen Regelungen im Detail sind vergleichsweise unbekannt. Es werden die wesentlichen dinglichen Nutzungsrechte (Nießbrauch, Grunddienstbarkeit, beschränkt persönliche Dienstbarkeit, dingliches Wohnungsrecht nach BGB, Dauerwohnrecht, Dauernutzungsrecht) dargestellt. Hierbei wird auch auf die Einordnung dieser Rechte in einen gesamtsystematischen Zusammenhang mit dem übrigen Zivilrecht geachtet. Weiterhin wird auf besondere Erscheinungsformen dieser Rechte (etwa Unternehmensnießbrauch) und spezielle Fragestellungen (etwa die Verwendung von Dienstbarkeiten im Rahmen von Wettbewerbsbeschränkungskonzepten) eingegangen. Ziel ist ein systematisches Durchdringen des Rechts der dinglichen Nutzungsrechte unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Eigenheiten ebenso wie das Aufzeigen praxisbezogener Konstellationen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

256 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen