Methoden zur Ermittlung der Folgekosten des öffentlichen Personennahverkehrs für Bund, Länder und Gemeinden; Folgekosten des ÖPNV; Umschlagt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/4943
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
GU
GU
Zusammenfassung
Für 11 Ballungsgebiete der Bundesrepublik werden unter Berücksichtigung der Investitionen nach dem Gemeindeverkehrs-Finanzierungsgesetz die Folgekosten des öffentlichen Personennahverkehrs für die Jahre 1973 bis 1985 ermittelt. Als Verkehrsträger werden die Deutsche Bundesbahn, die Deutsche Bundespost, kommunale und gemischtwirtschaftliche Unternehmen sowie nicht bundeseigene Eisenbahnen erfaßt. Mit Hilfe von alternativen Faktoren zur Berücksichtigung der künftigen Kosten- und Ertragsveränderungen werden die voraussichtlichen Kosten, Erträge und daraus die Ergebnisse des Jahres 1985 ermittelt, und zwar sowohl unter der Voraussetzung eines unveränderten Leistungsangebotes als auch der Inbetriebnahme der Investitionsvorhaben nach dem GVFG-Programm. Die Betrachtungsweise ist jeweils eine rein betriebswirtschaftliche, d. h. gesamtwirtschaftliche Faktoren bleiben außer Acht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
(1975), 57 Bl., Kt.; Abb.; Tab.