Governance der Energiewende. Verantwortung und Führung in öffentlichen Unternehmen.

Stämpfli
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Stämpfli

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Bern

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 605/237

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Energiewende erfordert neue Geschäftsmodelle, und neue Geschäftsmodelle erfordern eine neue Governance. Die Autoren sind überzeugt, dass der Umbau hin zu einem Energiesystem der Zukunft, das nachhaltig und erneuerbar ist, gelingen kann. Die Energiewende ist kein Wunschdenken, sondern technisch machbar und nach unternehmerischen Grundsätzen finanzierbar. Dieser Umbau wird aber nicht nur mittels neuer Technologien und Standards und auch nicht nur durch eine gezielte Förderung erneuerbarer Energie gelingen. Der erfolgreiche Umbau im Energiesektor erfordert eine Anpassung der Organisation dieses Sektors selbst. Die Energiewende gelingt dann, wenn die Governance der Energieunternehmen und die Governance der Energiebranche darauf ausgerichtet werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

239 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen