Das Rohstofflager von Gebäuden. Das Verbundprojekt PRRIG liefert Ansätze wie Rohstoffe aus Industrie- und Gewerbebauwerken quantitativ und qualitativ besser genutzt werden können.

Rhombos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Rhombos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

1868-9531

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 280 ZB 1571
IRB: Z 1853

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Verbundforschungsvorhaben "Techno-Ökonomische Potenziale der Rückgewinnung von Rohstoffen aus dem Industrie- und Gewerbebäude-Bestand (PRRIG)" das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird, wurde unter Leitung des Instituts Stoffstrommanagement und Ressourcenwirtschaft der Technischen Universität Darmstadt ein regionaler Ansatz entwickelt, um die Materialgehalte des Nichtwohngebäudebestands zu untersuchen. Der Ansatz vereint zwei Herangehensweisen: die Bestandsaufnahme einzelner Gebäude und die räumliche Analyse. Die Zusammenführung auf Grundlage des Amtlichen Liegenschaftskasterinformationssystem (ALKIS) und von Gebäudetypologien für Nutzung und Altersklassen ermöglicht es, die Materialbestände auf der regionalen Ebene umfassend zu kartieren.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

ReSource

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 16-22

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen