Auswirkungen der Umsatzsteuerreform auf die Kosten- und Ertragssituation der Unternehmen der öffentlichen Elektrizitätswirtschaft.

Vogel, Detlev
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1969

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 71/3284

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Im allgemeinen Teil der Arbeit werden die wichtigsten Merkmale des am 1.1.1968 eingeführten Netto-Umsatzsteuersystems und die für die Elektrizitätswirtschaft relevanten Probleme unter Erläuterung der Eigenheiten des energiewirtschaftlichen Produktionsprozesses behandelt. Unter Beachtung der Konjunktur- und Wettbewerbssituation wird der tatsächliche Umfang des Umsatzsteuerwegfalls in den Kostengütern (Schwerpunkt Kohle und Öl) der Versorgungsunternehmen eingegrenzt. Die mit den umsatzsteuerlich bedingten Preiserhöhungen verbundenen absatz- und preispolitischen Probleme werden näher untersucht. Wesentlich für die Preis- und Tariferhöhungen sind die spezifische Kostenstruktur der Unternehmen, die Unterstellung unter den allgemeinen Umsatzsteuersatz sowie sekundär die Investitionssteuer. Die quantitativen Ergebnisse bezüglich der Preisänderungen werden - zumindest für einen kurzfristigen Betrachtungszeitraum - verifiziert. Die sich aus der Sonderregelung für Investitionen ergebenden Konsequenzen können für einen längeren Zeitraum behandelt werden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: (1969), 222 S., Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Köln 1969)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen