Organisationshandbuch für Architekten. Erfolgsorientierte Steuerung des Architekturbüros und der Projektabwicklung.

Engel, Ralf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/2832

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Nicht nur hat sich in den letzten 20, 30 Jahren das Berufsbild des Architekten verändert; gerade die wirtschaftlichen Einflußfaktoren wie Auftragslage und die gesteigerten Ansprüche an Konstruktion und Ausstattung der Gebäude machen in den Architekturbüros ein Umdenken in der Arbeitsorganisation notwendig, um mit Hilfe betriebswirtschaftlich kalkulierter Planung die Rentabilität eines solchen, zuweilen noch personalintensiven Büros sicherzustellen. Ziel dieses Buches ist es, nicht nur die Notwendigkeit, sondern auch die Möglichkeiten wirtschaftlicher Steuerung von Architekturbüros aufzuzeigen. Ausgehend von der allgmeinen Organisationslehre wird die Organisation der verwaltenden Büroabwicklung systematisch dargestellt. Dabei werden zahlreiche praktische Arbeitshilfsmittel präsentiert. Der Architekt soll mit diesem praxisorientierten Organisationshandbuch in die Lage versetzt werden, ein Büro und die Bauabwicklung wirtschaftlich zu leiten und zu überwachen. ara/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: Werner-Verlag (1986), XIX, 257 S., Abb.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen