Anregungen, Empfehlungen, Forderungen zur Wohnungs- und Städtebaupolitik an den 11. Bundestag.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/3648

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Wohnungsversorgung in der Bundesrepublik Deutschland ist relativ noch nie so gut gewesen wie heute. 70Proz. des Wohnungsbestandes sind nach dem Zweiten Weltkrieg neu errrichtet worden. In fast allen Bereichen sind die Wohnungsmärkte von Anbieter- zu Nachfragemärkten geworden. Aufgrund dieser Wohnungsversorgung kann in Zukunft nicht mehr der Wohnungsneubau Schwerpunkt der Wohnungspolitik sein, sondern Bestandspflege und Stadterneuerungsaufgaben müssen im Vordergrund stehen. Es geht darum, den derzeitigen Wohnstandard zu erhalten und zu verbessern, um auf die Dauer gute Wohnbedingungen für die Bevölkerung zu gewährleisten. Der Zentralverband der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e. V. gibt mit dieser Broschüre Anregungen, Empfehlungen und stellt Forderungen zu einer Nueorientierung in der Wohnungs- und Städtepolitik. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: (1986), 60 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen