The professionalization of architectural education in Sydney, 1948-1985. (Die Professionalisierung der Architektenausbildung in Sydney von 1948-1985.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 652
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Artikel beschreibt die Entwicklung der Architektenausbildung an der TU Sydney. Nach dem 2. Weltkrieg waren es vor allem britische Architekten, die die Philosophie der Architekturschule bestimmten. Diese Einflüsse haben sich auf andere Weise, z.B. durch Architekten wie Peter Cook, Archigramm, in den 70er Jahren erhalten. In dieser Epoche wurde aber auch das Spektrum der Ausbildung breiter, Gebiete wie Soziologie, Kulturgeschichte und natürlich die Stadtplanung ergänzen seither die Ausbildungsgänge. Dieser Zug zur Spezialisierung hat sich in die 80er Jahre hinein verstärkt, außerdem findet eine stärkere Differenzierung der Kurze in Bezug auf die Ausbildungsdauer und die Qualität des Abschlusses statt. (boe)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Archit.Austral., 74(1985), Nr.4, S.59-63, Lit.