Metropolen. Laboratorien der Moderne.
Campus
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Campus
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/3945
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In den Metropolen und in den neu entstandenen Metropolen-Regionen wie Rhein-Ruhr bündeln sich unterschiedlichste Lebensstile. Gleichzeitig sind sie Kristallisationspunkte der Entwicklung und Umsetzung technologischen Fortschritts, Laboratorien der Moderne. Frage ist, welche kulturellen, sozialen und ökonomischen Entwicklungen die Städte in Zukunft prägen werden und welche Rolle dabei die modernen Informations- und Kommunikationstechnologien spielen. Es geht um den modernen Großstadtmenschen, um die Metropole als Hochsicherheitstrakt oder Freizeitpark, um städtische Subkulturen und um Architektur als Spiegel und Motor des Wandels. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
368 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Wissenschaftszentrums Nordrhein-Westfalen; 5