Maatstaven voor mobiliteit een statistische benadering. (Maßstäbe für die Mobilität - eine statistische Betrachtung.)

Voordouw, J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

DS 34845

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Erläutert werden Begriffe, die mit der Mobilität zusammenhängen. Die üblichen Maßstäbe für die Mobilität von Menschen sind die Zahl der Ortsveränderungen je Person und die dabei zurückgelegten Entfernungen, bezogen auf eine Zeiteinheit (i.a. ein Tag). Die Mobilität in einem bestimmten Gebiet kann aufgrund der von den verschiedenen Verkehrsmitteln erbrachten Verkehrsleistungen oder aufgrund der je Person zurückgelegten mittleren Entfernungen bestimmt werden. Die Datenerfassung bereitet je nach Verkehrsmittel unterschiedliche Schwierigkeiten; das wirkt sich insbesondere bei der ersten Methode aus (Fahrrad z.B.). Wenn die Mobilität personenbezogen ermittelt wird, können verschiedene zusätzliche Merkmale berücksichtigt werden, wie z.B. der Einfluss des Alters, die Wahl des Verkehrsmittels, Reisezweck, Einkommen, Ausbildung und Pkw-Besitz. Die mittlere Mobilität der über 12 Jahre alten Niederländer lag 1984 bei 3,22 Ortsveränderungen je Tag bzw. bei einer Wegestrecke von 28,8 km. Davon wurden 13,8 km als Pkw-Fahrer und weitere 7,5 km als Mitfahrer in Pkw zurückgelegt. (DS)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Sticht.Bull.; Den Haag, 20(1986), Nr.6, S.3-7, Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen