Die Gesundheitsfürsorge im alten Bamberg.

Sailer, Karl-Ludwig
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1970

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/5567

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Für die Entwicklung der öffentlichen Gesundheitsfürsorge in einer Stadt sind Einflüsse verschiedenster Art von Bedeutung. Lage der Stadt, Anzahl der Einwohner, deren kulturelles und soziales Leben wie geschichtliche Ereignisse sind hier von Belang. Ebenso wichtig aber scheint dem Verfasser die jeweilige Form der obrigkeitlichen Verhältnisse, wie nämlich in der ehemaligen Haupt- und Residenzstadt Bamberg die Fragen der Gesundheitsfürsorge von den jeweiligen Regenten zu lösen versucht wurden. Der Autor befaßt sich mit sämtlichen Berufsgruppen, die im Bamberger Gesundheitswesen tätig waren. Ebenso werden die Einrichtungen zur Versorgung kranker und alter Menschen bearbeitet. Die Arbeit ist in zwei Teile aufgegliedert im ersten werden die Heilstände und Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens behandelt, im zweiten Teil die Siechhöfe und Spitäler, die der Versorgung alter und kranker Bürger dienten. sw/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Erlangen-Nürnberg: (1970), 227 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen