Sozialisation von Landwirten. Empirische Regionalstudie zu Absolventen von Landwirtschaftsschulen.

Rudolph, Martin
Pro Universitate Verlag
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Pro Universitate Verlag

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sinzheim

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/1650

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Da sich die gegenwärtige Jugendforschung vor allem auf urbane Regionen konzentriert, ist über die Einstellungen und Probleme von Jugendlichen, die in ein von der Landwirtschaft bestimmtes soziales Umfeld eingebunden sind, nur wenig bekannt. Die Studie untersucht empirisch die Konfliktlagen in der Lebens- und Arbeitssituation von Junglandwirten, deren Sozialisationsverläufe sich von denen anderer Jugendlicher zum Teil stark unterscheiden. Als spezifische Gruppe wurden Schüler der Landwirtschaftsschulen in Baden-Württemberg ausgewählt, die den Beruf des Landwirts mit dem Ziel erlernten, als Hofnachfolger den elterlichen Hof zu übernehmen. Es wird eine Umfrage aus dem Jahre 1989 ausgewertet. Aus der Analyse der Sozialisationsverläufe und Problembewältigungsstrategien wird die Struktur eines Beratungs- und Bildungskonzepts entwickelt, das die Besonderheiten der Lebenslage von Junglandwirten berücksichtigt. jst/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

237 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wissenschaftliche Schriften. Soziologie

Sammlungen