Mit Schwung Energie sparen. Stationärer Schwungmasse-Energiespeicher bei der Hochbahn AG.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Einsatz eines stationären Schwungmasse-Energiespeichers in einem Unterwerk des U-Bahn-Netzes der Hamburger Hochbahn AG soll unter Betriebsbedingungen verifiziert werden, ob sich die theoretisch ermittelte Energieeinsparung auch praktisch erzielen lässt. Im Rahmen des Pilotprojektes wird auch überprüft, ob der Einsatz weiterer Energiespeicher im Netz der U-Bahn sinnvoll ist. Durch den Einsatz von Energiespeichern und der damit verbundenen Reduzierung der CO2-Emmission soll auch ein Beitrag zur umweltgerechten Energienutzung geleistet werden.
By using stationary flywheel mass energy storage in a substation of the metro net of the Hamburg Hochbahn AG, it is to verify in a hot testing whether the theoretical calculated energy savings can also be implemented. Within this pilot project it is also to be checked if it makes sense to use further energy storages for the metro net. By using these energy storages and thus reducing the CO2 emission, this project shall contribute to an ecological beneficial energy usage.
By using stationary flywheel mass energy storage in a substation of the metro net of the Hamburg Hochbahn AG, it is to verify in a hot testing whether the theoretical calculated energy savings can also be implemented. Within this pilot project it is also to be checked if it makes sense to use further energy storages for the metro net. By using these energy storages and thus reducing the CO2 emission, this project shall contribute to an ecological beneficial energy usage.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 16-19