Jahresabschlüsse zeitnah erstellen.
KGSt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
KGSt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
DST: E ser2/2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Broschüre stellt eine Reihe von operativen Maßnahmen und Handlungsmöglichkeiten bereit, aus der jede Verwaltung die für sie relevanten Empfehlungen auswählen kann. Die Empfehlungen sind entsprechend der Prinzipien eines "Fast Close" aus dem erwerbswirtschaftlichen Rechnungswesen strukturiert. Fast Close umfasst alle Verfahren und Methoden, die die zeitnahe Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen zum Ziel haben. Angestrebt werden schnellere Abschlüsse unter Einhaltung qualitativer Anforderungen durch kontinuierliche Verbesserung. Hierzu zählen die zeitliche Vorverlagerung von Aufgaben und Tätigkeiten und Vereinfachungen bei der Bilanzierung und Bewertung ebenso, wie organisatorische Gestaltungsmaßnahmen in Bezug auf die Struktur von Weisungs- und Kommunikationsbeziehungen (auch fachbereichsübergreifend) und die zeitliche und sachliche Abfolge von Bearbeitungsprozessen. Der Zielkonflikt zwischen Schnelligkeit und Qualität sollte im Vorfeld von Optimierungsmaßnahmen durch die Klärung des jeweiligen Anspruchsniveaus gelöst werden. Fast Close beschränkt sich außerdem nicht nur auf die Aufstellung des Jahresabschlusses, sondern schließt auch dessen Prüfung ein, da Ziel letztlich die Vorlage eines geprüften/testierten Jahresabschlusses ist. Nicht Gegenstand dieser Materialien sind das Analyse- und das Steuerungspotenzial des Jahresabschlusses. Hierzu wird auf den KGSB-Bericht 1/2011 Jahresabschlussanalyse im neuen Haushalts- und Rechnungswesen" verwiesen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
36 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
KGSt-Materialien; 2013,1