Struktur der Landkreise und kreisfreien Städte im Vergleich.

Schnorr-Baecker, Susanne
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 10-4
BBR: St Bund Mh
IRB: Z 875
IFL: I 3946/6

Dokumenttyp (zusätzl.)

ST

Zusammenfassung

Zur Beschreibung und Analyse räumlicher Probleme in der Bundesrepublik Deutschland wird häufig auf Bundesebene das Gebietsraster der Kreise verwendet. Dieses Raster besteht derzeit bundesweit aus 328 Einheiten, von denen 237 Landkreise und 91 Kreisfreie Städte sind. Ziel des Berichtes ist es, einen vergleichenden Überblick über die strukturellen Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten von Land- und Stadtkreisen anhand einiger wesentlicher statistischer Kenngrößen zu geben. Als solche werden Angaben über die Flächen und ihre Nutzung, die Bevölkerung in ihrem altersmäßigen Aufbau sowie die Beschäftigten in ihrer Zusammensetzung nach Wirtschaftsabteilungen herangezogen. Im Ergebnis zeigt sich eine große Heterogenität der Kreise bei allen Indikatoren; insbesondere bestehen starke Unterschiede zwischen Landkreise und Kreisfreien Städten. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wirtschaft und Statistik, Stuttgart (1985), Nr.7, S.527-532, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen