Einsatzgrenzen sowie Umweltverträglichkeit von Sanierungsverfahren für Altlasten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Saarbrücken
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/216-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Altlasten stellen als zentrales Umweltproblem der 80er Jahre nach wie vor ein erstrangiges Politikum dar. Die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen werden die öffentlichen Haushalte der BRD auch weiterhin erheblich belasten. Gerade was die Inangriffnahme dringend notwendiger Altlastensanierungen angeht, sehen sich die Entscheidungsträger neben Finanzierungs- und Zuständigkeitsproblemen auch verstärkt mit der Frage nach den Einsatzgrenzen und der Umweltverträglichkeit auf dem Markt befindlicher Sanierungstechnologien konfrontiert. Ziel der Studie ist es, nach der Entwicklung einer EDV-tauglichen Methodik zur Vorauswahl geeigneter Sanierungsverfahrensgruppen inhaltliche und methodische Ansätze zur Feststellung ihrer Umweltverträglichkeit zu erarbeiten. Am Beispiel einer Deponie auf einem Betriebsgelände im südlichen Teil der niederrheinischen Bucht wird die Optimierung einer Sanierungskonzeption demonstriert. Im Anschluß hieran erarbeitet die Studie die genehmigungsrechtlichen, inhaltlichen und methodischen Anforderungen an Umweltverträglichkeitsprüfungen sowie eine UVP-Bewertungsmethode für den sanierungsrelevanten Teilbereich der Abwasserentsorgung. sosa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 270 S.