Die Auswirkungen der Europa-Abkommen mit den mitteleuropäischen Ländern auf den Agrarhandel. August 1995.

Overberg, Bernhard
Köllen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Köllen

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/2313

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Arbeit konzentriert sich auf die Auswirkungen der in den Europa-Abkommen vereinbarten Präferenzgewährung der EU an die Reformländer in Mittel- und Osteuropa. Nach einem Überblick über die wirtschaftliche Situation in den mittel- und osteuropäischen Ländern und die Hintergründe der Assoziierungsabkommen werden die einzelnen Handelsregelungen für den Agrarbereich dargestellt. Im Anschluß an eine ausführliche theoretische Darlegung der generellen wie der speziell durch die Abkommen zu erwartenden ökonomischen Auswirkungen wird versucht, die potentiellen Auswirkungen zu quantifizieren, mit der Unterstellung, daß die Präferenzgewährungen vollständig ausgenutzt werden. Die Darstellung der bisher eingetretenen tatsächlichen Entwicklungen im Außenhandel bei den Produkten der Assoziierungsabkommen zeigt, inwieweit die ermittelten potentiellen Auswirkungen überhaupt in der Realität eingetreten sind. Wo die in frage kommenden Länder die potentiellen wirtschaftlichen Vorteile nicht erreichen konnten, werden die dafür maßgeblichen Gründe diskutiert. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XII, 197 S., Anh.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Reihe A; 451

Sammlungen