Ausbildungsnachfrage Hessen. Prognose des Nachfragebedarfs von Schulabgängern an Dualen Ausbildungsplätzen von 2004 bis 2020.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2004/1481
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Prognose des Nachfragebedarfs von Schulabgängern an Dualen Ausbildungsplätzen von 2004 bis 2020 werden frühere Arbeiten der Forschungsgesellschaft zur Vorausschätzung der Ausbildungsplatznachfrage in Hessen fortgeführt. Die Untersuchung umfasst eine detaillierte regionalisierte Analyse der Bildungsbeteiligung der männlichen und weiblichen Schüler in Hessen und darauf aufbauend die Vorausschätzung der männlichen und weiblichen Schüler und Schulabgänger der Allgemeinbildenden Schulen für Hessen und die drei hessischen Regierungsbezirke sowie die Vorausschätzung der Schüler der Beruflichen Schulen. Aufbauend auf diesen Ergebnissen erfolgt die Vorausschätzung der Nachfrage nach Dualen Ausbildungsplätzen bis zum Jahr 2020 für Hessen und seine Regierungsbezirke, wobei in einer Variante über Altersstrukturquoten die voraussichtliche Zahl der Auszubildenden insgesamt (alle Ausbildungsjahre) und in einer zweiten Variante mittels Übergangsquoten die voraussichtliche Zahl der Nachfrager nach Neuverträgen abgeschätzt wird. Ergebnis der Studie ist die Nachfrage der Schulabgänger nach Ausbildungsplätzen, nicht der zukünftige Bedarf der Betriebe an Auszubildenden. Es handelt sich um eine Status-quo-Prognose, d. h. das derzeitige Bildungsverhalten der Schüler und Schulabgänger wird auch für die Prognosejahre als konstant angenommen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
154 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
FEH-Report; 666