Umweltgestaltung durch Flurbereinigung und Dorferneuerung. Aktuelle Bemerkungen zum Planungsverständnis der Flurbereinigung in Bayern. Nach einem Vortrag bei der Deutschen Akademie der Forschung und Planung im ländlichen Raum am 21.1.1984 in Berlin.

Magel, Holger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2997
BBR: Z 123
IRB: Z 952

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Aufsatz erörtert detailliert, inwieweit die Flurbereinigung in ihrem Denken und Handeln von ethischen Gesichtpunkten beeinflusst oder gar bestimmt wird und ob sich ein ganzheitlicher Ansatz feststellen lässt. Die zukünftige Entwicklung der Landschaftsplanung als ein Gesichtspunkt der Flurbereinigung in Bayern, die Verschärfung des Umweltbewusstseins der Landwirte und Probleme eines Ausgleichs zwischen ökologischen und ästhetischen Erfordernissen werden ebenfalls angesprochen. Danach folgen Bemerkungen zur Dorferneuerung unter Berücksichtigung neuer siedlungsökologischer Forschungsergebnisse, zu Fachplanungen im ländlichen Raum und zur Bürgerbeteiligung. (wb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Vermessungswesen und Raumordnung, Bonn 46(1984), Nr.5, S.225-237, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen