Atemwegserkrankungen und Luftbelastung in Kassel. Untersuchungen zur Krankheitshäufigkeit bei Kleinkindern unter besonderer Berücksichtigung der räumlichen Auflösung und der meteorologischen Bedingungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/1840-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Studie war es, bei Eltern und Ärzten Daten über Atemwegserkrankungen von Kleinkindern in Kassel zu erfassen, mit deren Hilfe der Zusammenhang zu Umweltparametern wie Klima und Schadstoffbelastung der Außen- und Innenluft hergestellt werden kann. Dabei wurden über ein Jahr das Ausmaß der Erkrankungshäufigkeiten in seiner räumlichen und zeitlichen Abfolge dargestellt und interpretiert. Neben der kausalen Analyse des Zusammenhangs zwischen Luftbelastung und Atemwegserkrankungen werden in der Untersuchung Forderungen für eine Luftreinhaltepolitik abgeleitet, die sich nicht nur an den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerten orientiert. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Atemwegserkrankung , Krankheit , Luftschadstoff , Kind , Stadtklima , Befragung , Umweltschutz , Stadtplanung , Umweltpflege , Luft
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kassel: (1988), 95 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Atemwegserkrankung , Krankheit , Luftschadstoff , Kind , Stadtklima , Befragung , Umweltschutz , Stadtplanung , Umweltpflege , Luft
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsbericht des Fachbereichs Stadtplanung und Landschaftsplanung; 83