Die Nase im Wind. Friedrichshafen.
Eppinger
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Eppinger
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Schwäbisch-Hall
Sprache
ISSN
0723-8274
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 740 ZB 6798
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Digitalisierung in allen Bereichen des städtischen Lebens wächst ständig. "Smart City" ist das neue Leitbild der Stadtentwicklung. Die Stadt Friedrichshafen am Bodensee hat dabei eine Vorreiterrolle übernommen. Die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Industriestadt ist heute wieder ein bedeutender Wirtschaftsstandort im südwestdeutschen Raum. Im Jahr 2006 hat sich Friedrichshafen beim Wettbewerb "T-City", das von der Deutschen Telekom in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) unter Klein- und Mittelstädten ausgeschrieben wurde, gegen mehr als 50 Mitbewerber durchgesetzt. Die Telekom investierte rund 80 Millionen Euro für den Ausbau der Informations- und Kommunikationstechnologie in Friedrichshafen. Während der Projektlaufzeit in den Jahren 2007 bis 2012 wurde eine Reihe von informations- und kommunikationstechnischen Anwendungen in Themenfeldern wie Lernen und Forschung, Wirtschaft und Arbeit sowie Bürger und Stadt getestet. Durch das Projekt hat Friedrichshafen weltweit auf sich aufmerksam gemacht und sich auch international als innovativer Standort etabliert. Vor allem in den Aufgabenfeldern Energie und Verkehr will Friedrichshafen weiterhin auf sich aufmerksam machen. Zusammen mit dem ortsansässigen Stadtwerk am See ist in zwei Stadtteilen eines der ersten intelligenten Stromnetze entstanden. Das Förderprojekt "BodensEmobil" beschäftigt sich mit dem Ausbau der Elektromobilität im ländlichen Raum und vernetzt Energie und Verkehr miteinander, wobei die Fahrzeuge nur mit lokal regenerativ erzeugtem Strom geladen werden. Im Anschluss an den Beitrag werden in einem Interview mit dem Oberbürgermeister Andreas Brand die Vorteile für die Haushaltsplanung der Stadt erörtert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Gemeinderat
Ausgabe
Nr. 9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 12-15