Rauf auf's Rad! Wilhelmsburg auf dem Weg zum Modellstadtteil für einen zukunftsweisenden Radverkehr.

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit den städtebaulichen Leitprojekten des "Sprung über die Elbe" der Internationalen Mit den städtebaulichen Leitprojekten des "Sprung über die Elbe" - der Internationalen Bauausstellung IBA Hamburg und der internationalen Gartenschau Hamburg 2013 (igs 2013) - rücken die Elbinseln in den Fokus der Stadtentwicklung in Hamburg. Damit ist auch für den Radverkehr eine enorme Chance verbunden: Radfahrfreundliche Entfernungen auf den Inseln, eine flache Topografie und ein niedriger Pkw-Bestand bieten gute Voraussetzungen für einen Fahrrad-Modellstadtteil. Es besteht erkennbar Bedarf nach einer kostengünstigen Mobilitätsalternative, es finden sich eine fahrradaffine Bewohnerschaft und Beschäftigungsträger und ein lebendiges Fahrrad-Netzwerk von Aktiven und Initiativen mit unterschiedlichen Betätigungsfeldern (Umweltschutz, Gesundheitsförderung, Beschäftigungsförderung und Arbeitsplätze) und einem gemeinsamen Ziel: ein lebendiges Gemeinwesen mit dem Rad. Die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, der Bezirk Hamburg-Mitte, die Hamburg Port Authority sowie IBA Hamburg und igs 2013 treiben ihrerseits intensiv die Planungen für den Modellstadtteil voran.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

o. Pag. (ca. 100 S.)

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen