Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe. Aufgaben und Perspektiven nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (Sozialgesetzbuch VIII).
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/234
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Hauptziel der Veröffentlichung ist die jugendpolitische Verankerung und Weiterentwicklung von Familienbildung auf dem Hintergrund derzeit zu konstatierender gesellschaftlicher und familiärer Wandlungsprozesse und Erziehungsanforderungen, die mit dem Begriff der Enttraditionalisierung erfaßt werden können. Das für die berufliche Weiterbildung anerkannte Prinzip des lebenslangen Lernens gilt auch für die Familienbildung als Orientierung. Die Analyse von Familienbildung zeigt aber auch, daß sie in ihren derzeitigen organisatorischen und personellen Strukturen und ihren materiellen Ressourcen den an sie gerichteten Erwartungen und Aufgaben nicht entsprechen kann. Ein weiteres Anliegen der Veröffentlichung gilt der Situation der Familienbildung in den neuen Bundesländern. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
144 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; 120