Die demokratische Legitimation der Europäischen Union. Eine Analyse der These vom Demokratiedefizit der Europäischen Union aus gemeineuropäischer Verfassungsperspektive.

Kluth, Winfried
Duncker & Humblot
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Duncker & Humblot

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/2881

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Die Untersuchung unternimmt den Versuch, die weit verbreitete These vom Demokratiedefizit der Europäischen Union einer kritischen Analyse zu unterziehen und sie zu entkräften. Sie arbeitet zugleich die konstitutiven Merkmale und Eigenarten der Verwirklichung des Demokratieprinzips in der EU heraus und liefert damit einen Beitrag zur Verfassungsdiskussion der Europäischen Union. Sie bedient sich dabei einer Vorgehensweise, die sowohl dogmen- und ideengeschichtliche als auch verfassungsrechtsvergleichende Momente aufgreift. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

160 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften zum Europäischen Recht; 21

Sammlungen