Museumshöfe Berlin - 38 Entwürfe für einen außergewöhnlichen Ort. Eine Ausstellung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/3133
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Ausstellungskatalog "Museumshöfe Berlin - 38 Entwürfe für einen außergewöhnlichen Ort" präsentiert Entwürfe von Studenten der Universität von Texas in Austin, der Harvard Design School Cambridge (USA) und der Technischen Universität Dresden, die sich mit der Umgestaltung der Museumshöfe auf dem ehemaligen Kasernengelände am Kupfergraben, vis-à-vis des Bodemuseums in ein wissenschaftliches und administratives Zentrum für die Museumsinsel beschäftigen. Die Ausstellung, eine Veranstaltung der Staatlichen Museen zu Berlin und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR), begleitet den städtebaulichen Wettbewerb zur Umgestaltung des Geländes der ehemaligen Friedrich-Engels-Kaserne in einen kulturellen und wissenschaftlichen "Campus" und steht im Zusammenhang mit dem Masterplan Museumsinsel und Humboldtforum. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
161 S.