Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen.

Mohr Siebeck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Mohr Siebeck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Tübingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2009/2626

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Mediation ist eine Alternative zur gerichtlichen Lösung von Konflikten. Sie verspricht eine nachhaltige Bewältigung von Streitigkeiten, gerechte Ergebnisse im Interesse aller Beteiligten, eine Entlastung der Judikative sowie Kostenersparnisse auf Seiten der Streitenden und des Fiskus. Die europäische Mediationsrichtlinie vom Mai 2008 gibt der Mediation in Europa wichtige Impulse. Sie wirft aber auch die Frage nach dem Ob und Wie einer grundlegenden Regelung der Mediation in Deutschland auf. Das Buch geht auf ein Gutachten für das Bundesministerium der Justiz der Bundesrepublik Deutschland zurück und möchte die rechtspolitische Diskussion durch eine rechtsvergleichende Untersuchung der Mediation befruchten. Dazu werden Regelungen und Rechtstatsachen in insgesamt 19 ausländischen Rechtsordnungen untersucht, darunter Österreich, Frankreich, England, die Niederlande, die USA und Japan. Auf dieser Grundlage werden Regelungsmodelle entwickelt und Grundsatzprobleme mit Blick auf Deutschland und Europa behandelt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

LI, 1175 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen