Private Haftung für Umweltschäden nach deutschem und japanischem Recht.

Langhaeuser, Hans Georg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Augsburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/3472

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Schon in der ersten Hälfte der 70er Jahre entstand in Japan ein System der Haftung für Umweltschäden. In Deutschland ist das Umwelthaftungsgesetz 1991 in Kraft getreten. Zum Verständnis japanischer Regelungen wird die Entstehungsgeschichte des dortigen Zivilrechts dargestellt und deren Auswirkungen auf das moderne Umwelthaftungsrecht untersucht. Vorschriften aus der europäischen Rechtsordnung wurden übernommen. Die Parallelen der Strukturen mit dem BGB setzen sich auch im Umwelthaftungsrecht fort. Die Studie macht deutlich, dass die Entwicklung in Japan vom Leidensdruck schwer an Umwelteinflüssen erkrankter Menschen vorangetrieben wurde, deren Not nicht durch ein Sozialversicherungssystem aufgefangen wurde. In Deutschland sind dagegen die Sachschäden (Landwirtschaft, Waldschäden, Gebäudeschäden und Schaden an der Natur selbst) zu beklagen. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XL, 233 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen