Autonomes Fahren. Rechtsprobleme, Rechtsfolgen, technische Grundlagen. 2. Aufl.

Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 314/381a

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Entwicklung des Autonomen Fahrens, das sog. teleoperierte Fahren und auch die schon jetzt eingesetzten Fahrerassistenzsysteme werfen eine Vielzahl neuer juristischer Probleme auf, die nahezu jedes Rechtsgebiet tangieren. Dieses interdisziplinär ausgerichtete Handbuch verschafft einen systematischen Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklungen sowie alle rechtlichen Implikationen. In einer Einführung werden die Grundlagen der Technik und Funktionsweise selbstfahrender Fahrzeuge erläutert. Die Neuauflage greift die aktuellen technischen und rechtlichen Entwicklungen auf und orientiert sich an den Fragestellungen der Rechtspraxis.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXII, 501 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen