Innovative Wohnkonzepte. [Themenschwerpunkt]
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Folgende Kernthemen bestimmten den Wettbewerb "Initiative 2011/2012": Zukunftsstrategien, Quartiersbezug, Generationengerechtes Wohnen, Wohnen im Bestand, Differenzierte Wohnumfeldgestaltung, Gemeinschaftswohnkonzepte, Integration und Inklusion, Bürgerschaftliches Engagement und Partizipation. Auf S. 124 führt der Text der landesweiten Initiative in das Thema ein. Der Beitrag F. Pesch / U. Scherzer: "So wollen wir wohnen! Generationsgerecht | Integriert | Nachhaltig. Zu den Ergebnissen der Initiative 2011/12 der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen beschreibt das Motto der Initiative (S. 125-129). Darüber hinaus werden folgende Preisträger vorgestellt: Dettingen an der Erms: Sorglos Wohnen - zentrumsnah für Jung und Alt (S. 132). Herrenberg: Architektenbaugemeinschaft Haus Weitblick (S. 133). Enzklösterle: Am Lappach wohnen (S. 134-135). Esslingen am Neckar: Mehrgenerationenwohnen (S. 136-137). Neuhausen auf den Fildern: Quartier für Generationen (S. 138-139). Schwäbisch Hall: Heller Wohnen (S. 140-141). Sinzheim: Mehrgenerationenpark (S. 142). Wolfschlugen: Wohnen in allen Lebensphasen (S. 143).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 125-143