Gewässergütesimulation natürlicher Fließgewässer.

Jokiel, Christian
Academia Verlag
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Academia Verlag

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

St. Augustin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/3672

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Aufgrund des Bevölkerungswachstums, der industriellen Entwicklung und des damit einhergehenden wachsenden Versorgungsanspruchs steigt sowohl der Frischwasserbedarf als auch das Schmutzwasseraufkommen stetig an. Zu den urbanen Belastungsquellen der Fließgewässer gehört neben den Kläranlageneinleitungen und den Mischwasserzuläufen aus Abschlagsbauwerken der Kanalisationsnetze auch der Regenwasserabfluß versiegelter Flächen. Er stellt eine nicht zu vernachlässigende Vorfluterbelastung dar, die dem Gewässer zufließt. Zusätzlich werden die Vorfluter durch die Einleitungen von gereinigtem oder ungereinigtem industriellen Brauchwasser erheblich belastet. Die natürliche Selbstreinigungskraft der Gewässer reicht oft nicht mehr aus, um die eingeleiteten Schadstoffe ohne Schädigung der Gewässerbiozönose abzubauen. Zur Reduktion der stofflichen Belastung und zur Erhaltung und Wiederherstellung des ökologischen Gleichgewichts ist ein auf diese Erfordernisse abgestimmter Gewässerschutz unumgänglich. Ziel dieser Arbeit ist die Neuentwicklung eines Modells zur Simulation der Gewässergüte in Fließgewässern. Anwendungsbeispiel ist das System Jüchener Bach / Nordkanal. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XX, 135 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Mitteilungen des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft; 103

Sammlungen