Der Streit um die Uckermarkleitung - Eine Diskursanalyse. Studie im Rahmen des UfU-Schwerpunktes "Erneuerbare Energien im Konflikt".

Zimmer, René/Kloke, Sarah/Gaedtke, Max
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Es wird am Fallbeispiel der Proteste gegen den Bau der 380-kV-Leitung Bertikow-Neuenhagen, der sogenannten Uckermarkleitung, exemplarisch untersucht, welche Bedeutung der Konflikt in der Region hat, welches die Hauptkonfliktlinien im Streit sind, welche Akteurskonstellationen sich gegenüber stehen, wie der Konflikt metaphorisch aufgeladen wird und welche Schlussfolgerungen sich daraus für die kommunikative Begleitung künftiger Ausbauprojekte im Rahmen der Energiewende ziehen lassen. Im Fokus der Studie stehen u.a. die folgenden Forschungsfragen: Wie werden die Planungsprozesse um die Uckermarkleitung und die damit verbundenen Proteste medial aufbereitet? Welche Akteure kommen mit welchen Argumenten zu Wort? Welche generellen Konfliktlinien und Deutungsmuster zeichnen sich ab? Welche Bedeutung haben die Proteste gegen die Uckermarkleitung entlang der geplanten Trasse? Welche räumliche Dimension besitzt der Konflikt? Welches sind die Kritikpunkte an der Uckermarkleitung? Worin unterscheidet sich die Wahrnehmung der Konfliktparteien? Welche Lösungswege zeichnen sich für künftige Netzausbauprojekte ab?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

56 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

UfU-Paper; 3/2012

Sammlungen