Gezielte Wetterveränderungen als Rechtsproblem.

Czarnecki, Ralph
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0943-383X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 4358
TIB: ZO 9840

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Seit über 60 Jahren gibt es gezielte Wetterveränderungen, um Niederschläge herbeizuführen oder zu verändern. Je mehr Niederschläge als knappe Ressource Bedeutung gewinnen, desto mehr wird diese Technik Anwendung finden und umweltrechtliche Probleme nach sich ziehen. Aus völkerrechtlicher Sicht kommen das Vorsorgeprinzip, Haftungsregeln und Teilhaberechte in Betracht, um mögliche Konflikte um "Regendiebstahl" zu lösen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Umweltrecht

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 134-141

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen