Methode zur parametrischen Anpassung von Fahrzyklen an die wechselnden Verkehrsabläufe im Straßenverkehr. Veröffentlichungen des Verkehrswissenschaftlichen Instituts der TH Aachen, Heft 44/1989; Parallelausgabe.

Simon, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/6075

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Der wirtschaftliche Umgang mit Energie und die Schonung der Umwelt vor vermeidbaren Verbrennungsabgasen sind zwei wesentliche Zielsetzungen von Maßnahmen zur Verbesserung von Kraftfahrzeugen, Straßen und dem Verhalten der Kraftfahrer. Um die Wirksamkeit beurteilen zu können, sind möglichst objektive Maße für den Zustand "vorher" und "nachher" erforderlich. "In der vorliegenden Arbeit wird eine Methode zur synthetischen, parametrischen Konstruktion wirklichkeitsnaher Fahrzyklen zur Anpassung an die wechselnden Verkehrsabläufe im Straßenverkehr vorgestellt. Die Arbeit gliedert sich in eine Aufzählung der bekannten Modelle zur Beschreibung individueller Verkehrsabläufe, die Entwicklung der Modellfunktionen, die Anwendung der Modellfunktionen in einem Modell zur Konstruktion von Fahrzyklen und den Test des Modells. Abschließend wird die Anwendung des Verfahrens an einem Beispiel erläutert" (S. 109). Die Daten der Stichprobe sind dem Streckenabschnitt der BAB 4 zwischen Aachen und Köln entnommen und können auf die Streckenwiderstände von Landstraßen übertragen werden. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Aachen: (1989), ca. 250 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Aachen 1989)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen