Grundrechtliches System und systematisiertes Grundrecht.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1417
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die grundrechtliche "System"-Diskussion ist gekennzeichnet durch eine unzulängliche Bestimmung des Systembegriffes. Die Untersuchung formuliert einen im abstrakten Systemterminus und den Grundrechten wurzelnden grundrechtlichen Erkenntnissystembegriff, auf dessen Grundlage ein konkretes Erkenntnissystem konstruiert wird. Dieses System betrachtet die Menschenwürdegarantie des Grundgesetzes im Lichte einer psychologischen Bedürfnislehre und unterzieht die grundrechtlichen Gewährleistungen der Verfassung einer vertikalen und horizontalen Gliederung. Dadurch werden Inhalt, Zweck und Reichweite sämtlicher Grundrechtsgarantien einschließlich der grundrechtlichen Schranken mit Hilfe weniger Systemebenen bedürfnisorientiert erklärt und definiert. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
264 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 2513