Modernität in Not. Der Römerstadt in Frankfurt am Main droht die Privatisierung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0721-1902
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 75
ZLB: Zs 803
BBR: H 873
ZLB: Zs 803
BBR: H 873
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Römerstadt in Frankfurt wurde 1982 fertiggestellt. An Planung und Bau waren damals neben E. May, W. Bangert und H. Boehm noch die Architekten Blattner, Rudloff, Schauppp und Schuster beteiligt. Anfang der siebziger Jahre wurde die Siedlung zwar unter Denkmalschutz gestellt, das Gesamtbild verkam dennoch mehr und mehr. Erst in jüngster Zeit wurde durch die Denkmalpflege gegen den Widerstand der 'AG für Kleine Wohnungen' versucht, wenigstens einen konservatorischen Minimalrahmen einzuhalten. Diese Bemühungen blieben jedoch ohne großen Erfolg. Nach dem nunmehr geplanten Verkauf der Einfamilienhäuser an Private drohen weitere Verluste an der Originalsubstanz dieses wichtigen städtebaugeschichtlichen Zeugnisses.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsche Bauzeitung
Ausgabe
Nr.6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.44-46