Planung im entzauberten Staat. Zur neueren Staatsdebatte in den Politikwissenschaften.

Oertzen, Susanna von
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0176-7534

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1108
ZLB: Zs 2751
BBR: Z 447

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag faßt, mit dem Bezug auf Stadt- und Regionalplanung, die neuere politikwissenschaftliche Diskussion um die Aufgaben, das Selbstverständnis und die Regelungskompetenz des Staates zusammen. Staatliche Souveränität, darin besteht Einigkeit, unterliegt einem Erosionsprozeß. Die Unterschiede der politikwissenschaftlichen Deutung beginnen dort, wo es um die Prozesse geht, die an die Stelle staatlich-hierarchischer Regelung treten. Wie laufen sie ab und welche Gruppen haben dabei welche Chancen? Welche Bedeutung kommt der lokalen gegenüber der zentralstaatlichen und internationalen Ebene zu? Diesen Fragen geht der Aufsatz nach. Er gelangt zu einem eher pessimistischen Schluß in Bezug auf die Möglichkeiten der Chancenneuverteilung zwischen starken und schwachen Gruppen sowie der Möglichkeiten zur Veränderung von unten. (wb)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

RaumPlan.

Ausgabe

Nr.61

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.104-111

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen