Das private Baurecht. Juristisches Kurzlehrbuch für Studium und Praxis. 5. neubearb. Aufl.
Beck
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Beck
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/718
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Entwicklung und Ausformung des Privaten Baurechts durch die Einwirkung des AGB-Gesetzes, die Neufassung der VOB und die Anpassungsnotwendigkeiten an das Europäische Gemeinschaftsrecht, die Neufassung der HOAI zum 1.1.1991 sowie die Ausgestaltung des selbständigen Beweisverfahrens durch das Rechtspflege-Vereinfachungsgesetz vom 17.12. 1990 machten eine gründliche Neubearbeitung des Buches notwendig, welche die seit Erscheinen der 4. Auflage erschienene umfangreiche baurechtliche Literatur und Spruchpraxis zu berücksichtigen hatte. Die Arbeit gibt neben einer systematischen Darstellung des Privaten Baurechts zusätzlich auch einen Überblick über die Baubürgschaften, die Produkthaftung und die Baumodelle. Dabei mußte trotz der Fülle neuerer Entscheidungen, Aufsätze, Kommentare und Monographien der Charakter eines Kurzlehrbuchs erhalten bleiben und der Versuchung allzu großer Ausweitung des Stoffes widerstanden werden. Wesentliche Streitfragen des Privaten Baurechts konnten deshalb nur andeutend vorgetragen werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVII, 453 S.