Konkurrenzanalyse für den Einzelhandel.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/1610

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Reichweiten der Konkurrenzintensitäten bzw. die Einzugsbereiche wurden für die City, zwei Nebenzentren und Neuansiedlungen berechnet. Grundsätzlichere Verschiebungen der bestehenden Markt- und Zentrenstruktur würden sich bei einer Neuansiedlung im Standort Stadtmittelpunkt ergeben. Die Ansiedlung eines Einkaufszentrums würde die weitgehende Auflösung der ursprünglichen Struktur und die Bildung eines gesamtstädtischen Hauptzentrums bewirken. Dagegen zeigt die fast vollständige Deckungsgleicheit der Reichweiten eines SB-Marktes mit dem Nebenzentrum Habunghorst eine entsprechend raumwirksame Konkurrenz. Aus der Sicht einer funktionstüchtigen Zentrenhierarchie müßte bei einer zur Auswahl stehenden Alternative dem hier diskutierten Einkaufszentrum der Vorrang vor der Ansiedlung eines SB-Marktes gegeben werden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Castrop-Rauxel: (1976), 81 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien zur Stadtentwicklungsplanung; 7

Sammlungen