Stadtumbau West - Eine Zwischenbilanz. Statusbericht 2009 der Bundestransferstelle Stadtumbau West.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2010/1534
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Bis 2008 wurden 323 Kommunen in das Städtebauförderungsprogramm Stadtumbau West aufgenommen und knapp 250 Mio. Euro an Bundesmitteln zur Verfügung gestellt, 2009 kamen weitere 96 Mio. Euro hinzu. Im Frühjahr 2008 nahm die Bundestransferstelle Stadtumbau West ihre Arbeit auf, die - analog zur bereits 2003 gestarteten Bundestransferstelle Stadtumbau Ost - auf eine Programmbegleitung durch Austausch und Bereitstellung von Informationen ausgerichtet ist. Die Bundestransferstelle Stadtumbau West - angesiedelt beim Büro FORUM in Oldenburg - legt den Fokus der Tätigkeiten auf die Zusammenstellung qualitativer Programminformationen und die Vernetzung der Programmakteure. Hierzu wurden u.a. 2008 und 2009 vier Veranstaltungen im Auftrag des Bundes durchgeführt - drei so genannte Transferwerkstätten und ein Stadtumbau-Kongress. Der erste Statusbericht bildet die Transfertätigkeiten der ersten zwei Jahre ab, gibt einen Überblick zum Stadtumbau auf Länderebene und bereitet anhand von vier Forschungsthemen die kommunale Stadtumbau-Praxis auf.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
92 S.