Grundlagen für die Ermittlung von Entsäuerungsmaßnahmen zur Einstellung des pH-Wertes der Calcitsättigung.

Brummel, Ferdinand
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0937-3756

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1393

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Trinkwasserverordnung vom 05.12.1990 fordert die Einstellung des pHWertes der Calciumcarbonatsättigung (pHc). Die Ermittlung des pHc soll nach DIN 38404, Teil 10, durch Berechnung erfolgen. Die Grundlage für die Be rechnung ist eine Wasseranalyse, die alle erforderlichen Parameter umfaßt und die "richtig" sein muß. Die erforderlichen Parameter und die Prüfung der "Richtigkeit" der Analysendaten werden in diesem Beitrag beschrieben. Es wird zudem auf die Behandlung von Mischwässern eingegangen, wobei besonders zu beachten ist, daß der pH-Wert eine Größe ist, die nicht der Mischungsrechnung unterliegt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

BBR. Wasser und Rohrbau

Ausgabe

Nr.12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.20-21

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen