Flächennutzung der Städte. Grundlagen und Ergebnisse der Flächennutzungsplanung.

Bergelt, Karl
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/224

Dokumenttyp (zusätzl.)

AH
FO
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Es werden in der DDR vorliegende Planungsgrundlagen und -ergebnisse zusammengestellt und ausgewertet. Grundlegend sind die Ergebnisse des RGW-Themas 6.06 (Rationelle Nutzung städtischer Flächen auf der Basis des sozialen und wissenschaftlich-technischen Fortschritts'') und die Analyse der Planungsmaterialien von 127 Städten der DDR. Darauf aufbauend werden gesetzliche und methodische Grundlagen sowie Kennziffern und Normative der Flächennutzungsplanung und des Entwicklungsstandes in der DDR geschildert. Der Bericht geht ferner auf Zusammenhänge, Abhängigkeiten und Entwicklungstendenzen des Flächenbedarfs für alle Arten der städtischen Flächennutzung ein. Es werden Vorschläge für die Vereinheitlichung der Flächenbilanzen, die Ermittlung des Flächenbedarfs und die weitere Forschungsarbeit unterbreitet.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin/Ost: (1975), 72 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.; engl.; franz.; russ.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihen der Bauforschung. Reihe Städtebau und Architektur; 64

Sammlungen