Job creation and firm size in the U.S. and West Germany. (Arbeitsplatzschaffung und Unternehmensgröße in den USA und der BRD.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/947-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Für die Studie wurde eine von der U.S. Small Business Administration veröffentlichte neue Datenbasis verwendet, um zu untersuchen, wie sich die Schaffung neuer Arbeitsplätze auf die Unternehmensgrößenklassen verteilt. Dadurch wurde es möglich, die Relation zwischen Unternehmensgröße und der Schaffung neuer Arbeitsplätze in den USA zu erforschen. Es ergab sich, daß sowohl in den Sektoren Verarbeitendes Gewerbe, Dienstleistungen und Finanzen als auch in der Wirtschaft insgesamt Kleinunternehmen die Hauptquelle neuer Arbeitsplätze bilden. Daraus resultierte eine bedeutende Verschiebung im Beschäftigtenanteil der Kleinunternehmer zwischen 1976 und 1982. Jedoch gibt es keine Hinweise dafür, daß Kleinunternehmen stärker in die hoch-innovativen Industrien eindringen. Für die Bundesrepublik Deutschland konnte ein ähnlicher Trend nicht festgestellt werden. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Selbstverlag (1987), 23 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
discussion papers; IIM/IP 87-40