Die dänische Verwaltungsorganisation. Ein Beitrag zum Kommunalrecht Dänemarks.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1019
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
1981 wurde die Kommunalreform in Dänemark abgeschlossen. Der Beitrag behandelt Aufbau, Aufgabenstellung und die Systematik des dänischen Kommunalrechts als Teil des dänischen Rechtssystems. Ferner werden der organisatorische Aufbau von Kreisen und Gemeinden sowie die Grundzüge des Kommunalverfassungsrechts beschrieben. Sowohl auf Kreis- als auch auf Gemeindeebene stellt sich das heutige Kommunalrecht einfach, klar und systematisch geregelt dar. Der Gesetzgeber hat damit das Ziel erreicht, eine bürgernahe Verwaltung und eine verständliche Gemeinde- oder Kreisordnung zu schaffen. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verwaltung, Berlin 16(1983)Nr.1, S.81-102, Abb., Lit.