Flächennutzungsplanung im Umbruch?
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/123
DST: R 60/420
DST: R 60/420
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die in diesem Band zusammengefaßten Fachbeiträge sind Ergebnisse der Vorträge, die von den Autoren auf der am 22./23.3.1999 in Kaiserslautern durchgeführten wissenschaftlichen Fachtagung gehalten wurden. Der Flächennutzungsplan hat die Funktion, für das ganze Gemeindegebiet, die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebenden Art der Bodennutzung, nach den Bedürfnissen der Gemeinde in den Grundzügen darzustellen. In den Beiträgen werden unter Berücksichtigung der veränderten Bedeutung der Landes- und Regionalplanung und der umweltschützenden Belange, Ansätze für seine zukunftsorientierte Weiterentwicklung erörtert. Funktionen, Anwendungsfeld und Entwicklungsperspektiven des regionalen Flächennutzungsplans als neues Planungsinstrument des örtlichen und überörtlichen Raumes werden untersucht. Ein Teil widmet sich der Zulässigkeit von Windenergieanlagen und Factory-Outlet-Centers sowie Fragen des Rechtsschutzes. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VIII, 170 S.